Ändern Sie Ihre IP-Adresse in ein beliebiges Land und gewährleisten Sie Ihre Internet-Privatsphäre
Mit mehr Geschichte und Klasse als jede andere Kategorie des Motorsports Formel 1 gilt als der Gipfel der Rennfahrer. Auch wenn die Formel 1 oft als langweilig kritisiert wird (insbesondere von crashfreudigen amerikanischen Motorsport-Enthusiasten), hat sie immer noch eine große Fangemeinde. Vom ersten Rennen in Australien bis nach Abu Dhabi zieht die Formel 1 überall, wo sie hinkommt, enorme Aufmerksamkeit auf sich.
Der König ist tot, es lebe der König! Willkommen in der neuen Welt der Formel 1 im Stil von 2019! Eine kleine Änderung in den Autovorschriften sowie neue Besitzer dürften die Formel 1 hoffentlich neu erfinden, denn um ehrlich zu sein, war selbst das letzte Jahr in Bezug auf das Rennspektakel ziemlich düster. Änderungen an der Aerodynamik sollen die Verfolgung der Autos erleichtern und das Überholen erleichtern, aber ich denke, das haben wir alle schon einmal gehört. Jetzt bezweifle ich, dass die Ingenieure bereits einen Weg gefunden haben, den gesamten Rennsport aus der Formel 1 zu entfernen.

Nachdem die anderen Teams jahrelang über den Vorsprung von Red Bull geschimpft hatten (erinnern Sie sich an die Rennen, bei denen Sebastian Vettel einfach von vorne losfuhr und nie wieder gesehen wurde?), brachte 2014 eine neue Ära der Dominanz von Mercedes mit sich. Und damit endloses Gejammer von Christian Horner und Red Bull. Obwohl das Rennen immer noch nicht das war, was wir uns in der Formel 1 gewünscht hätten, kam es zumindest an der Spitze zu einem Kampf zwischen den Teamkollegen. 2015 verlief dieses Mal jedoch ähnlicher, da Hamilton dominanter war und wir uns alle erneut über den Mangel an Konkurrenz in der Formel 1 beklagten. Gleichzeitig waren McLaren schrecklich, ich meine wirklich schrecklich. Das Jahr 2016 brachte einen neuen Schrecken mit sich, den Schrecken, erneut ein Team zu haben, das die Ergebnisse völlig dominierte, aber mit der zusätzlichen Bestürzung, dass das Auto eines Fahrers die halbe Saison völlig unzuverlässig war. Das Ergebnis war ab etwa dem fünften Rennen einer der schlimmsten Saisons in der F1-Geschichte vorhersehbar: Nico Rosberg gewann seine erste Formel-1-Meisterschaft und fuhr dann dem Sonnenuntergang entgegen. Wird 2019 anders sein? Es sollte sein! Tests vor der Saison haben gezeigt, dass Ferrari schnell ist, Red Bull seine Karten nicht aus den Augen verliert und dass, obwohl viele Leute vermuten, dass Mercedes immer noch das schnellste Auto hat, niemand es genau weiß. Was die Leute wissen ist, dass wir bei so vielen jungen, hungrigen Fahrern in konkurrenzfähigen Autos, selbst wenn die Ingenieure versuchen, ein langweiliges Fest abzuliefern, tatsächlich eine Chance auf ein anständiges Rad-an-Rad-Rennen haben sollten.
Live-Formel 1 ist in den meisten Ländern verfügbar. In Großbritannien wurde die BBC, die seit vielen Jahren eine hervorragende Berichterstattung liefert und die Popularität des Sports noch einmal steigert, vom Sky Sports-Monster überboten. Das bedeutete, dass alle Rennen live auf Sky Sports F1 hinter einer Bezahlwand übertragen wurden und die BBC eine Reihe von Rennen auswählen konnte, die sie auch live übertragen wollte. Allerdings gab die BBC die Rechte auf, die Channel 4 übernommen hatte. Ja, Channel 4 war die einzige Möglichkeit, die Formel 1 in Großbritannien live zu sehen. Mit Ausnahme des Großen Preises von Großbritannien ist jetzt sogar das weg. Angesichts aller Probleme innerhalb des Sports und des Spektakels selbst besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Formel 1 in Großbritannien einen weiteren Popularitätsrückgang erleben wird. Als Lewis Hamilton beispielsweise 2008 die Formel-1-Meisterschaft gewann, sahen Schätzungen zufolge im letzten Jahr über 8 Millionen Menschen im Vereinigten Königreich zu. Im Jahr 2018 war diese Zahl auf rund 1,5 Millionen gesunken. Jetzt ohne frei empfangbare F1-Übertragung im Vereinigten Königreich (außer Nur Audio-F1-Abdeckung auf BBC Radio 5 Live) wird es nur noch schlimmer werden. Es gibt noch jede Menge davon Orte auf der Welt, an denen die Formel-1-Berichterstattung kostenlos live übertragen wird aber sie werden GEO-gesperrt sein (dh Sie benötigen eine IP-Adresse aus dieser Region), es scheint, dass sie entschlossen sind, die traditionelle Fangemeinde der Formel 1 zu töten.
Höhepunkte des Formel-1-Wochenendes
F2 Feature Race Highlights | 2025 Saudi Arabian Grand Prix
Qualifying Highlights | 2025 Saudi Arabian Grand Prix
Formel-1-Rennplan dieser Saison
Was passiert in der Formel 1?
After two contrasting performances at McLaren in Bahrain, with Piastri shining and Norris struggling, the focus shifts to Saudi Arabia. Piastri excelled, securing pole and victory, while Norris faced qualifying woes, finishing third. Norris must analyze and improve his connection with the car to match Piastri’s strong form. With Piastri's confidence high heading into the next race, Norris needs quick answers to prevent his teammate from overtaking him in the standings.
Lando Norris is feeling a disconnect with his McLaren car this season, despite still leading the championship. Teammate Oscar Piastri's recent success has narrowed Norris' lead. Piastri's improved performance is evident through better qualifying results and race pace, shifting the balance at McLaren. Norris acknowledges the challenge and seeks answers to regain his confidence on the track, highlighting the importance of finding the right connection with his car for optimal performance.
The Bahrain Grand Prix marks the return of Formula 1 action, with Max Verstappen closing in on championship leader Lando Norris. McLaren leads the Teams' standings. Red Bull's Yuki Tsunoda aims for his first points. F1 TV introduces a new subscription tier, enhancing live coverage for fans. The broadcast team includes well-known presenters and former F1 drivers. F1 TV Pro offers exclusive features and can be streamed on multiple devices ad-free, while F1 TV Premium provides 4K Ultra HD/HDR viewing.
Live-Formel-1-Nachrichten
Fernando Alonso’s race result in Saudi Arabia might have read P11, agonisingly close to the point...
TECH WEEKLY: How McLaren are making the difference in F1’s intriguing 2025 aerodynamic race (Apr 22, 2025 16:32)
Downforce, aero efficiency and aero balance through a circuit’s speed range are the three main de...
Ocon admits Haas struggled with ‘quite a few things’ in Saudi Arabia while Bearman takes positives from first triple header (Apr 22, 2025 14:17)
Neither Haas driver could climb up into the points on Sunday in Jeddah, with Ollie Bearman finish...