Heiliger Strohsack, das wird eine Schönheit werden! Früher haben wir unsere eigenen Berichte zu allen Six Nations-Spielen verfasst, meist inspiriert durch Nachmittage im Pub, an denen wir die Spiele mit Freunden verfolgten! Diese Seite wird das Archiv für all diese Six Nations-Spiele bleiben.
Sechs Nationen 2020 Woche 1 Zusammenfassung
Es geht los mit einem weiteren Sechs-Nationen-Turnier, und um die Sache noch interessanter zu machen, haben wir neue Trainerteams bei zwei der jährlichen Leistungsträger. Wie werden
Irland und Wales unter neuem Management zurechtkommen? Wie wird England nach einer starken Weltmeisterschaft abschneiden, die sich im Finale in Luft aufgelöst hat? Zunächst einmal war Wales Gastgeber für
Italien, und um ehrlich zu sein, war es eines der langweiligsten Six-Nations-Spiele seit langem. Die Italiener setzten ihre miserable Auswärtsbilanz fort und waren keine Herausforderung für eine walisische Mannschaft.
Die Italiener setzten ihre miserable Auswärtsform fort und boten einer walisischen Mannschaft, die fast von der ersten bis zur letzten Minute die Punkte sammelte, keine Herausforderung. Im nächsten Spiel wurde es viel interessanter, und wenn Schottland nur
Wenn Schottland nur in den entscheidenden Momenten den Ball hätte halten können, wäre ein sehr verdienter, wenn auch seltener Sieg gegen die Iren möglich gewesen. Irland selbst war ziemlich schlecht
und wird dies nur als ein Spiel sehen, in dem man aus dem Gefängnis kommt. Schottland so nah dran und doch wieder so weit weg. Im letzten Spiel des ersten Wochenendes reiste Vizeweltmeister England
nach Frankreich. Wie bei den Six Nations üblich, war es ein Spiel mit 2 Hälften. Frankreich war in der ersten Hälfte fantastisch und baute in ähnlicher Weise wie im Spiel gegen Wales
im letzten Jahr eine solide Führung aufgebaut. In der zweiten Halbzeit kam England zurück ins Spiel, Frankreich wurde etwas schwächer und die Punkte wurden knapper. Aber aus englischer Sicht nicht genug
Aber aus englischer Sicht reichte es nicht, und Frankreich gewann verdientermaßen. Da Irland und England ausgeschieden sind, Wales noch nicht getestet wurde und Frankreich so gut aussieht wie seit langem nicht mehr, ist alles bereit für
Runde 2 am nächsten Wochenende.
Sechs Nationen 2020 Woche 2 Zusammenfassung
Woche 2 der Six Nations und ein heftiger Sturm hatten definitiv einen großen Einfluss auf die Qualität der Spiele. Wales hatte einen großartigen Start in Woche 1
aber wie immer ist es schwierig und wahrscheinlich unklug, eine Mannschaft zu beurteilen, die ein Ergebnis gegen Italien erzielt hat. Im Auswärtsspiel gegen Irland in dieser Woche sahen die Waliser ziemlich zahnlos aus
und wurden deutlich geschlagen. Irland zeigte eine viel bessere Leistung als gegen Schottland und man würde nicht dagegen wetten, dass sie einen Grand Slam schaffen. Schottland England spielte
ein furchtbares Spiel unter furchtbaren Bedingungen, wobei England das Elfmeterschießen knapp für sich entscheiden konnte. Sicherlich eine bessere Leistung als gegen Frankreich, aber immer noch weit entfernt von
von ihrem Weltcup-Niveau entfernt. Das letzte Spiel sah ein widerstandsfähiges Frankreich gegen ein stark verbessertes Italien, das nicht viel schlechter sein konnte als in Woche 1 gegen Wales und
und zumindest in dieser Woche haben sie es geschafft, ein paar Punkte zu holen. Am Ende von Woche 2 haben Irland und Frankreich also noch Chancen auf einen Grand Slam!
Sechs Nationen 2020 Woche 3 Zusammenfassung
Runde 3 der Six Nations 2020, und es werden immer mehr Rufe laut, dass dieses Turnier durcheinander gebracht wird. Wieder einmal hat Italien keinen einzigen Punkt geholt,
Diesmal war es zu allem Übel auch noch ein Heimspiel gegen Schottland. Es war über weite Strecken des Spiels ein ziemlich enges Spiel, aber Italien konnte sich einfach nicht durchsetzen. Insgesamt
keine gute Werbung für die Six Nations. Auf der anderen Seite lieferten sich Wales und Frankreich später am selben Tag ein absolut brillantes Spiel. Die Waliser, die den Schwung für den
Die Waliser, die den Schwung für einen Kampf um den Six-Nations-Titel mitnehmen wollten, wussten, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen mussten, um Frankreichs Grand-Slam-Hoffnungen zu zerstören. Was folgte, war ein Spiel, in dem Frankreich wieder aus den Startlöchern schoss, bevor Wales zurückschlug
Wales holte auf und war kurz davor, einen weiteren Sieg über die Franzosen zu erringen... aber nicht dieses Mal. In einem Spiel, das viele Neutrale als gerecht empfinden, hielten die Franzosen einfach durch, während die Waliser den Schiedsrichter wie ein Haufen jammernder Fußballer piesackten.
den Schiedsrichter wie ein Haufen jammernder Fußballer, was den durchschnittlichen neutralen Fan gegen sie aufbringt. Das letzte Spiel des Wochenendes war ein weiterer Kracher: Irland war zu Gast in England und lieferte sich ein hartes Spiel. Wären da nicht ein paar
wären die Iren noch im Rennen um den Grand Slam, aber so nutzte England jeden Fehler aus und wurde am Ende verdienter Sieger.
Sechs Nationen 2020 Woche 4 Zusammenfassung
Dies ist offiziell die längste Runde in der Geschichte der Six Nations, die auch die längste des Turniers sein wird. Kann sich noch jemand an Anfang März erinnern
Anfang März erinnern, als die ersten 2 Spiele ausgetragen wurden? Wie dem auch sei, England hat einen knappen Heimsieg gegen die Waliser errungen, die in der zweiten Halbzeit ein großartiges Comeback zeigten. Das
bleibt England im Rennen für die Six Nations 2020. Im anderen Spiel vor der Covid-19-Pause zeigte Schottland zu Hause gegen Frankreich eine der besten
besten Six-Nations-Leistungen seit Jahren. Im letzten Spiel der vergangenen Woche hielt Irland seine Titelhoffnungen mit einem Bonuspunktsieg gegen die Italiener am Leben. Dasselbe
Mit einem weiteren Sieg in der nächsten Woche gegen Frankreich können sie den Titel holen, egal wie das Spiel gegen England ausgeht.
Sechs Nationen 2020 Woche 5 Zusammenfassung
Nun, das Warten hat sich gelohnt! Was für eine Art und Weise, das längste Sechs-Nationen-Turnier der Geschichte zu beenden. Schottland spielte gegen eine walisische Mannschaft, die sehr unkonstant wirkte, großartig auf, aber das war nur der Anfang. England war zwar nicht ganz so erfolgreich, konnte sich aber auswärts gegen Italien den nötigen Bonuspunkt sichern, um das letzte Spiel des Turniers interessant zu machen. Von da an wurden die Dinge ein wenig verschwommen. Ich erinnere mich jedoch daran, dass das Six Nations-Turnier erst in den letzten Minuten des letzten Spiels entschieden wurde - etwas, das wir bei jedem Six Nations-Turnier akzeptieren würden. Bleibt zu hoffen, dass die Six Nations 2021 ein wenig einheitlicher sind, was den Zeitpunkt der Spiele angeht.
Sechs Nationen 2020 Ergebnisse
Sa 01. Feb 14:15 - Wales 42 - 0 Italien (BBC)
Sa 01. Feb 16:45 - Irland 19 - 12 Schottland (ITV)
So 02. Feb 15:00 - Frankreich 24 - 17 England (BBC)
Sa 08. Feb 14:15 - Irland 24 - 14 Wales (ITV)
Sa 08. Feb 16:45 - Schottland 6 - 13 England (BBC)
So 09. Feb 15:00 - Frankreich 35 - 22 Italien (BBC)
Sa 22. Feb 14:15 - Italien 0 - 17 Schottland (ITV)
Sa 22. Feb 16:45 - Wales 23 - 27 Frankreich (BBC)
So 23. Feb 15:00 - England 24 - 12 Irland (ITV)
Sa 07. Mär 16:45 - England 33 - 30 Wales (ITV)
So 08. Mär 15:00 - Schottland 28 - 17 Frankreich (BBC)
Sa 24. Okt 14:15 - Irland 50 - 17 Italien (ITV)
Sa 31. Okt 14:15 - Wales 10 - 14 Schottland (BBC)
Sa 31. Okt 16:45 - Italien 5 - 34 England (ITV)
Sa 31. Okt 20:05 - Frankreich 35 - 27 Irland (BBC)
Sechs Nationen 2019 Woche 1 Zusammenfassung
Ich habe immer gesagt, dass es nie ein Spiel wie Rugby geben wird, bei dem die erste und zweite Halbzeit geteilt wird. Es scheint, dass sich einmal ein Muster im Spiel
einmal etabliert ist, bleibt es so, bis die Trainer die Spieler in den Griff bekommen. Dafür gibt es kein besseres Beispiel als das erste Spiel der diesjährigen
Six Nations, als Wales nach Frankreich reiste. Frankreich war in der ersten Halbzeit majestätisch, lief nach Belieben durch Wales und fand alle möglichen Lücken. Wales
war dagegen ein einziger Scherbenhaufen. Nach der Halbzeitpause gab es kein Spiel, in dem die Rollen mehr vertauscht waren. Während Wales zu seiner Form fand, fiel Frankreich in sich zusammen und der
Endstand von 24:19 für Wales schmeichelte Frankreich. Unglaublich nach der ersten Halbzeit! In den anderen beiden Spielen machte Schottland seinen Fans Hoffnung auf ein noch besseres Six-Nations-Turnier als
als beim Turnier 2018 mit einem hart erkämpften Heimsieg gegen Italien. England schlug den Vorjahressieger und Grand-Slam-Titelverteidiger Irland und holte dabei einen Bonuspunkt
und sich damit als Favorit auf den diesjährigen Titel etabliert. Wir können die nächste Woche kaum erwarten!
Sechs Nationen 2019 Woche 2 Zusammenfassung
Schottland, die müssen ihre Fans verrückt machen? Nach einem wirklich guten Start verzeiht man den Fans, dass sie glauben, sie hätten zu Hause eine gute Chance gegen ein Irland, das gegen England nicht
die gegen England nicht aufgetaucht sind? Fehlanzeige. Sie kamen nie auch nur annähernd in Fahrt, und um ehrlich zu sein, war es das mit Abstand schlechteste Spiel der diesjährigen Six Nations. Das nächste Spiel
reiste eine stark veränderte walisische Mannschaft nach Italien, wo sie sich sehr schwer tat. Das Spiel war bis weit in die zweite Halbzeit hinein spannend, in der sich die zusätzliche Fitness der Waliser bemerkbar machte.
der walisischen Mannschaft zum Tragen kam, die am Ende einen überzeugenden 26:15-Sieg einfuhr. Das letzte Spiel des Wochenendes war ein richtiger, altmodischer Sonntags-Pub-Tag, an dem wir Folgendes zu sehen bekamen
eine fast rekordverdächtige Leistung von England. Was die Form betrifft, so war Frankreich in der zweiten Halbzeit weitaus stärker als in der ersten, wie sie gegen Wales spielten. Die riesigen Freiräume
wurde von England ausgenutzt, um schnell einen Bonuspunkt zu erzielen. Und wie ich schon einmal gesagt habe, scheint es eine Halbzeit zu brauchen, um ein Spiel zu ändern, warum konnten die französischen Spieler
warum konnten die französischen Spieler nicht selbst sehen, was passierte, als England weiterhin in die gleichen Räume kickte? Es war selbst für die meisten Fans verdammt offensichtlich, aber es dauerte bis zur Halbzeit, bis jemand
bis zur Halbzeit, bis jemand ein Machtwort sprach und das Spiel in der zweiten Halbzeit zumindest etwas enger wurde. Dennoch war das 44:6 für England verdient und hätte durchaus höher ausfallen können. Nächste Woche ist Pause
dann könnte es zu einer Titelentscheidung kommen, wenn Wales England empfängt.
Sechs Nationen 2019 Woche 3 Zusammenfassung
Kann jemand Wales stoppen? Sie scheinen immer gerade genug zu tun, um zu gewinnen, und diese Woche hat England auf die harte Tour erfahren, dass 40 gute Minuten gegen eine Mannschaft
die anscheinend vergessen hat, wie man verliert, nicht gut genug sind! Ähnlich wie gegen Italien und Frankreich sahen die Engländer nicht wirklich überzeugend aus, aber sie gewannen immer.
in diesem Fall mit einer zweiten Welle, die zu einem 21 zu 13 Sieg führte. Apropos Frankreich: Mit einem wirklich guten 27:19-Heimsieg gegen die Schotten kehrten sie zu ihrer Torjägerform zurück (was man auch von Schottland sagen könnte :)). Im anderen
Spiel des Wochenendes lag Italien gegen Irland bis zur Halbzeit sogar in Führung, doch die bessere Kondition machte sich am Ende bezahlt und die Iren gewannen knapp mit
einen 26:16-Sieg errungen. Wenn man die Form der nächsten Wochen betrachtet, sollten alle Spiele ziemlich einfach sein, was bedeutet, dass wir am 16. März einen Super-Samstag mit Sechs-Nationen-Spielen haben werden.
am 16. März enden.
Sechs Nationen 2019 Woche 4 Zusammenfassung
Mit einem Grand Slam in Sichtweite hat Wales diese Woche Schottland das Leben schwer gemacht. In einem wirklich gut anzusehenden Spiel dominierte Wales die erste Halbzeit
Schottland nutzte den Heimvorteil, um sich in der zweiten Hälfte neu zu formieren, aber es reichte nicht. Wie ich bereits sagte, scheint Wales einfach nicht zu wissen, wie man verliert, und hat das Spiel
mit 18 zu 11 Punkten. England hingegen hielt seine schwachen Titelhoffnungen mit einem weiteren Bonuspunktsieg am Leben, indem es in der ersten Halbzeit ein sehr schwaches Italien vernichtete.
Italien in der ersten Halbzeit vernichtet und trotz einer kleinen Schwächephase noch einen 57:14-Sieg errungen. Ehrlich gesagt hätte es für die Italiener noch schlimmer kommen können und vielleicht auch müssen. Das letzte
Spiel des Wochenendes bot uns eine weitere Gelegenheit, die bipolare französische Mannschaft zu sehen. Eine Schande in der ersten Halbzeit, in der sie kaum aus ihrer eigenen 22 zu kommen schienen. In der zweiten
In der zweiten Halbzeit versuchten sie es zumindest, verloren aber dennoch mit 26:14 gegen eine irische Mannschaft, die bei einem Sieg gegen Wales in ihrem letzten Spiel noch Chancen auf den Titel bei den Six Nations hat. Ich denke, dass
in diesem Jahr gab es bei den Six Nations mehr Spiele mit zwei Halbzeiten als in jedem anderen Jahr, was für einen tollen Super-Samstag mit Spielen der letzten Runde sorgen dürfte.
Sechs Nationen 2019 Woche 5 Zusammenfassung
Ich glaube, ich habe noch nie einen ganzen Tag Six Nations Rugby mit so vielen Emotionen gesehen, mit Höhen und Tiefen und mit dem, was ein totes Tuch hätte werden können
zu einem der besten Spiele im internationalen Rugby der letzten Zeit wurde. Das Ganze begann damit, dass Italien (natürlich zu Hause) eine viel mutigere Leistung
(natürlich zu Hause) gegen die bipolaren Franzosen. Trotzdem reichte es nicht ganz zum Sieg, und da immer mehr Leute den Abstieg/Aufstieg fordern
sind ihre Tage in den Six Nations gezählt? Hoffentlich nicht, denn es gibt Fortschritte, und eine 14:25-Niederlage gegen eine französische Mannschaft, die sich nicht unterkriegen ließ, ist keine Schande. Apropos auftauchen
Was ist mit den Iren passiert? In dem Spiel, das eigentlich das dramatischste des Tages hätte werden sollen, sollten die wiedererstarkten Iren (Grand-Slam-Sieger des letzten Jahres) die Rolle des Spielverderbers für die Waliser spielen.
Rolle des Spielverderbers für die Waliser spielen. Doch daraus wurde nichts, oder? Die Waliser waren während der gesamten 80 Minuten in Führung, und es gab praktisch kein Drama, als sie mit 25:7 gewannen und damit den Grand Slam vervollständigten.
Damit war der Grand Slam perfekt und das letzte Spiel des Tages umsonst... oder so dachten wir. Was dann folgte, lässt sich mit Worten nicht beschreiben, außer dass
zu beschreiben, wie sehr ein Spiel mit 2 Hälften internationalem Rugby sein kann. Stattdessen schlage ich vor, dass Sie nach den Highlights suchen und einen Klassiker genießen! Für mich waren wir zu diesem Zeitpunkt etwa 10 Pints
getrunken und waren auf dem besten Weg, ein paar Rum und Cola zu trinken, um auf den alten Herrn anzustoßen, so dass die Gelegenheit, die Höhepunkte zu sehen, sehr willkommen war. Das perfekte Ende
für ein weiteres brillantes Six Nations-Turnier.
Sechs Nationen 2019 Ergebnisse
Fr 01. Feb 20:00 - Frankreich 19 - 24 Wales (BBC)
Sa 02. Feb 14:15 - Schottland 33 - 20 Italien (BBC)
Sa 02. Feb 16:45 - Irland 20 - 32 England (ITV)
Sa 09. Feb 14:15 - Schottland 13 - 22 Irland (BBC)
Sa 09. Feb 16:45 - Italien 15 - 26 Wales (ITV)
So 10. Feb 15:00 - England 44 - 8 Frankreich (ITV)
Sa 23. Feb 14:15 - Frankreich 27 - 10 Schottland (BBC)
Sa 23. Feb 16:45 - Wales 21 - 13 England (BBC)
So 24. Feb 15:00 - Italien 16 - 26 Irland (ITV)
Sa 09. Mär 14:15 - Schottland 11 - 18 Wales (BBC)
Sa 09. Mär 16:45 - England 57 - 14 Italien (ITV)
So 10. Mär 15:00 - Irland 26 - 14 Frankreich (ITV)
Sa 16. März 12:30 - Italien 14 - 25 Frankreich (ITV)
Sa 16. März 14:45 - Wales 25 - 7 Irland (BBC)
Sa 16. März 17:00 - England 38 - 38 Schottland (ITV)
Sechs Nationen 2017 Woche 1 Zusammenfassung
Spiel der Woche? Ganz einfach: Schottland gegen Irland im Auftaktspiel der Six Nations! Schottland legte in der ersten Halbzeit einen absoluten Blitzstart hin, doch als sie zu Beginn der zweiten Halbzeit müde wurden und die Iren zurückschlugen, war alles
Enttäuschung bereit, an die sich die Schotten gewöhnt haben. Doch dann geschah etwas, was im Spitzensport nicht oft vorkommt: Schottland gewann das Momentum zurück, ging erneut in Führung und sicherte sich den ersten Six Nations
Sieg über die Iren seit langer Zeit. Andernorts schien sich die Selbstzufriedenheit, die viele englische Fans befürchtet hatten, zu bewahrheiten, und die Engländer hatten großes Glück, dass sie mit einem 3-Punkte-Sieg über ein französisches Team davonkamen, das sehr viel
Franzosen der alten Schule. Das letzte Spiel des Wochenendes sah Wales, das in der zweiten Halbzeit einen recht deutlichen Sieg gegen die Italiener errang, nachdem es in der ersten Halbzeit noch einen Schrecken erlebt hatte. Vor dem Beginn der Six Nations sagten viele Leute, dass
dass das Irland-England-Spiel am letzten Wochenende die Entscheidung bringen würde, vielleicht nicht mehr?
Sechs Nationen 2017 Woche 2 Zusammenfassung
Ein weiteres brillantes Rugby-Wochenende im Rahmen der Six Nations, zwei titanische Spiele, die so oder so hätten ausgehen können, und ein Spiel, das die Idee, die Möglichkeit eines "Abstiegs" aus den Six Nations zu eröffnen, in Frage stellt? Nachdem Italien gegen Wales die Luft ausgegangen war
erwartete man, dass Italien im Heimspiel gegen Irland starken Widerstand leisten würde, doch leider kam es nicht dazu, und man wurde von Irland mit 9 Versuchen vernichtet. Italien muss nun nach Twickenham reisen und kann sich darauf freuen! Die anderen Spiele waren viel enger, Wales
Wales war 75 Minuten lang in seinem Spiel gegen England brillant, konnte sich aber nicht durchsetzen. Es war ein stürmisches Spiel, bei dem die Dominanz von einer Mannschaft zur anderen wechselte. Mit diesem Ergebnis setzt England seine Rekordserie von 16 Siegen fort, und als Nächstes ist Italien an der Reihe.
Im letzten Spiel des Wochenendes knüpfte Frankreich an seine gute Leistung gegen England an und gewann gegen eine schottische Mannschaft, die Irland in der ersten Woche geschockt hatte. Schottland wurde während des Spiels von Kopfverletzungen heimgesucht, und es zeigt, wie weit die Mannschaft inzwischen gekommen ist, dass
dass es 2 späte Elfmeter der Franzosen brauchte, um das Spiel endgültig zu entscheiden.
Sechs Nationen 2017 Woche 3 Zusammenfassung
Schottland besiegt Wales, Irland baut auf der Niederlage gegen Italien auf und schlägt Frankreich, und England schlägt Italien mit einer wenig überzeugenden Leistung und stellt damit den Six-Nations-Rekord von 10 Siegen in Folge ein.
Sechs Nationen 2017 Woche 4 Zusammenfassung
Wales hat Irland mit einem Sturmlauf besiegt und England die Chance gegeben, sich den Six-Nations-Titel zu sichern, was das Team mit einer souveränen Leistung gegen Schottland auch tat. Zum ersten Mal in diesem
Turnier zum ersten Mal in diesem Jahr alle Elemente des englischen Spiels zusammen, was ihnen den rekordverdächtigen 11. Im anderen Spiel ließ Frankreich einen Routinesieg gegen Italien folgen
über Italien, der noch mehr Fragen über den Status Italiens in den Six Nations aufkommen ließ.
Sechs Nationen 2017 Woche 5 Zusammenfassung
So verabschiedet man sich aus einem Six-Nations-Turnier! Da es nur noch um den zweiten Platz ging, waren die letzten beiden Spiele zwei der engsten des gesamten Turniers. Frankreich und Wales brachen den Rekord für das längste Spiel, und es dauerte ganze 20 Minuten länger, bis Frankreich endlich
den sichtlich geschockten Walisern den Sieg entriss. Damit blieben nur noch die Iren übrig, um die Engländer in einem äußerst spannenden und engen Spiel zu schlagen. Das Ergebnis von 13:9 spiegelt genau das wider, was sich auf dem Spielfeld abspielte - so kurz vor dem St. Patricks Day musste es einfach sein! Kein Rekordsieg für die Engländer, kein "back to back grand slam", die Iren freuen sich, obwohl ich als neutraler Beobachter sagen muss
dass es schwer zu verstehen ist, warum die englischen Fans so verhasst sind und die irischen so geliebt werden? Man könnte nicht einmal ein Stück Papier in die Lücke zwischen den beiden arroganten Fans stecken (jedenfalls dort, wo ich zugesehen habe), also ist es ein kleines
ein Rätsel?
Sechs Nationen 2017 Ergebnisse
Sa 4. Feb 14:25 - Schottland 27 - 22 Irland (BBC)
Sa 4. Feb 16:50 - England 19 - 16 Frankreich (ITV)
So 5. Feb 14:00 - Italien 7 - 33 Wales (ITV)
Sa 11. Feb 14:25 - Italien 10 - 63 Irland (ITV)
Sa 11. Feb 16:50 - Wales 16 - 21 England (BBC)
So 12. Feb 15:00 - Frankreich 22 - 16 Schottland (BBC)
Sa 25. Feb 14:25 - Schottland 29 - 13 Wales (BBC)
Sa 25. Feb 16:50 - Irland 10 - 9 Frankreich (ITV)
So 26. Feb 15:00 - England 36 - 15 Italien (ITV)
Fr 10. März 20:05 - Wales 22 - 9 Irland (BBC)
Sa 11. Mär 13:30 - Italien 18 - 40 Frankreich (ITV)
Sa 11. März 16:00 - England 61 - 21 Schottland (ITV)
Sa 18. März 12:30 - Schottland 29 - 0 Italien (BBC)
Sa 18. März 14:25 - Frankreich 20 - 18 Wales (ITV)
Sa 18. März 17:00 - Irland 13 - 9 England (ITV)
Sechs Nationen 2016 Woche 1 Zusammenfassung
Im Fernsehen gibt es eine goldene Regel: Wenn Sie einen Experten brauchen, der Ihnen sagt, wie aufregend etwas ist, dann ist es höchstwahrscheinlich gar nicht so aufregend. Das war in der ersten Woche der Six Nations 2016 ganz besonders der Fall. Diejenigen von uns, die auf eine
auf der nördlichen Hemisphäre nach dem Scherbenhaufen der Weltmeisterschaft auf spannendes Rugby hofften, wurden ein wenig enttäuscht zurückgelassen. Natürlich gab es einige Höhepunkte, wie den Beinahe-Sieg Italiens gegen Frankreich auswärts und das seltene Unentschieden im Spiel
Irland gegen Wales, aber letzten Endes war das erste Wochenende definitiv ein Ladenhüter. Zum jetzigen Zeitpunkt haben die Mannschaften mehr zu verlieren als zu gewinnen. Hoffentlich geht es nächste Woche wieder aufwärts und wir sehen ein bisschen mehr Laufarbeit mit dem Ball.
Sechs Nationen 2016 Woche 2 Zusammenfassung
In Woche 2 ging es dann richtig zur Sache. Trotz des Mangels an flüssigem Rugby entwickelte sich das Duell zwischen Frankreich und Irland zu einem sehr engen Spiel, das Frankreich trotz eines zweimaligen 6-Punkte-Rückstands knapp für sich entschied. Zwei Verletzungen in der ersten Halbzeit haben Irland
mit nur 1 Punkt aus den ersten beiden Spielen jede Chance auf den Sieg bei den Six Nations. Frankreich hat inzwischen zwei Siege auf dem Konto, ist aber weit davon entfernt, zu überzeugen. Das Spiel Wales gegen Schottland war weitaus unterhaltsamer, denn ein früher Versuch für Wales schien das Spiel in Gang zu bringen.
Wales in Schwung zu bringen, was durch einen Versuch Schottlands innerhalb von 15 Minuten ausgeglichen wurde. Danach ging es hin und her, bis Schottland zum Ende hin die Luft auszugehen schien. Im letzten Spiel des Wochenendes sah es so aus, als könnte es zu einer Überraschung kommen, denn Italien ging früh in Führung.
Doch nachdem England in Führung gegangen war, ging es praktisch nur noch in eine Richtung, wobei einige schöne Versuche erzielt wurden.
Sechs Nationen 2016 Woche 3 Zusammenfassung
Woche 3 und der Grund, warum Wales vor Beginn der diesjährigen Six Nations als großer Favorit galt, wird endlich deutlich. Es zeigte sich auch, wie zufällig die französische Mannschaft ist, aber das Endergebnis
Aber das Endergebnis war, dass das Spiel zwischen Wales und England in der nächsten Woche sehr wahrscheinlich das Turnier entscheiden wird. In den anderen Spielen konnte Schottland endlich einen wohlverdienten Six-Nations-Sieg verbuchen, indem es sich gegen ein ungewöhnlich glanzloses italienisches Team durchsetzte.
gegen eine ungewöhnlich glanzlose italienische Mannschaft, die normalerweise zu Hause viel besser spielt. Im letzten Spiel des Wochenendes setzte sich England in einem sehr engen Spiel gegen Irland durch, bis ein paar schnelle Versuche
das Spiel in der zweiten Hälfte entschieden.
Sechs Nationen 2016 Woche 4 Zusammenfassung
Woche 4 und alles ist vorbei, das hat wohl niemand erwartet! Im Gegensatz zu den Nerven der letzten Runde im letzten Jahr ist das Turnier in diesem Jahr schon früh entschieden. Eine dominante Leistung in der ersten Halbzeit von England gegen Wales
reichte aus, um sich an die Tabellenspitze zu setzen, und da nur Frankreich noch eine Chance hatte, sie zu stoppen, reichte die Niederlage gegen Schottland am Sonntag aus, um England den Six-Nations-Titel zu sichern. Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, ob sie
den Grand Slam zu vervollständigen, wenn sie in ihrem letzten Spiel gegen Frankreich in Paris antreten.
Sechs Nationen 2016 Woche 5 Zusammenfassung
England sichert sich den ersten Grand Slam seit 2003, Schottland beeindruckt weiterhin, verliert aber knapp gegen Irland, und Wales liefert das einseitigste
Wales lieferte das einseitigste Spiel der gesamten Six Nations ab, indem es ein glanzloses Italien auf walisischem Boden vernichtete. Insgesamt werden die englischen Fans mit dem Verlauf der Six Nations 2016 zufrieden sein.
Aber ich habe Mitleid mit den Neutralen, die sich nach den dramatischen Ereignissen des Turniers 2015 ein wenig enttäuscht fühlen werden.
Sechs Nationen 2016 Ergebnisse
Sa 6. Feb 14:25 - Frankreich 23 - 21 Italien (BBC)
Sa 6. Feb 16:50 - Schottland 9 - 15 England (BBC)
So 7. Feb 15:00 - Irland 16 - 16 Wales (ITV)
Sa 13. Feb 14:25 - Frankreich 10 - 9 Irland (BBC)
Sa 13. Feb 16:50 - Wales 27 - 23 Schottland (BBC)
So 14. Feb 14:00 - Italien 9 - 40 England (ITV)
Fr 26. Feb 20:05 - Wales 19 - 10 Frankreich (BBC)
Sa 27. Feb 14:25 - Italien 20 - 36 Schottland (ITV)
Sa 27. Feb 16:50 - England 21 - 10 Irland (ITV)
Sa 12. März 13:30 - Irland 58 - 15 Italien (ITV)
Sa 12. März 16:00 - England 25 - 21 Wales (ITV)
So 13. Mär 15:00 - Schottland 29 - 18 Frankreich (BBC)
Sa 19. März 14:30 - Wales 67 - 14 Italien (BBC)
Sa 19. März 17:00 - Irland 35 - 25 Schottland (ITV)
Sa 19. März 20:00 - Frankreich 21 - 31 England (BBC)
Sechs Nationen 2015 Woche 1 Zusammenfassung
Großartiger Start ins Turnier, Wales ging in der zweiten Halbzeit gegen England die Luft aus. Das Ergebnis im Spiel Italien-Irland schmeichelte Irland ein wenig, und Schottland lieferte einen
auswärts gegen Frankreich. Es sieht so aus, als ob es ein wirklich umkämpftes Sechs-Nationen-Turnier werden wird. Irland und England sind die ersten Favoriten, aber das kann sich nächste Woche ändern, wenn Wales oder Schottland wieder ins Spiel kommen.
Sechs Nationen 2015 Woche 2 Zusammenfassung
Was kann man über Schottland sagen? Knapp geschlagen von Frankreich und jetzt knapp geschlagen von Wales. Haben sie sich verbessert? Natürlich haben sie sich verbessert, aber sie befinden sich in der unglücklichen Lage, dass sie fast nur noch Männer sind, wenn sie nur mehr ihrer
ihre Torchancen besser nutzen könnten, wären sie ganz vorne dabei. In den anderen Spielen erfüllte England die Erwartungen an das Heimspiel gegen Italien, und sei es auch nur nach einem sehr holprigen Start. Irland war wieder einmal grundsolide, nicht spektakulär, aber sie haben eine französische Mannschaft niedergerungen, die
die zu Hause nie richtig in Schwung zu kommen scheinen. Zweifellos wird das Spiel Irland gegen England das Spiel des 3. Wochenendes der Six Nations sein, das über die Meisterschaft entscheiden wird.
Sechs Nationen 2015 Woche 3 Zusammenfassung
Nach den Spielen dieser Woche sieht es so aus, als stünde uns in Runde 4 ein weiterer "Entscheider" bevor, wenn Wales gegen Irland spielt. Runde 3 war eine ziemliche Enttäuschung in diesem
diesjährigen Six Nations. Während England in Irland nicht auftauchte (was ist aus dem Laufrugby früherer Spiele geworden?), leistete Irland eine Arbeit wie ein Handwerker, und Frankreich bewies, was für ein Yo-Yo-Team es ist, diesmal mit einer schwachen Leistung zu Hause
um Wales eine Chance auf den Six-Nations-Titel zu geben. Wales hat die Gunst der Stunde genutzt. Das bei weitem beste Spiel des Wochenendes war Schottland gegen Italien, und ich weiß nicht, wie viele Leute das vor Beginn der Spiele gedacht hätten.
das vor Beginn der Spiele gedacht hätten? Ein großes Lob an Italien für den erst zweiten Auswärtssieg im Six-Nations-Turnier überhaupt. Nur die eingefleischtesten Schotten würden behaupten, dass dieser Sieg nicht verdient war, denn Schottland hat es wieder einmal versäumt, das Beste aus seinen Chancen zu machen.
Chancen zu nutzen.
Sechs Nationen 2015 Woche 4 Zusammenfassung
Es sieht so aus, als wolle in diesem Jahr niemand die Six Nations gewinnen! Mit dem Sieg gegen Irland (und zwar deutlich) hat Wales die Meisterschaft eröffnet und sich selbst, England und Irland eine Chance auf
die Chance, den Pokal in der letzten Spielrunde zu holen. Alles in allem sieht es so aus, als würden die Six Nations 2015 auf die Punktedifferenz hinauslaufen.
Sechs Nationen 2015 Woche 5 Zusammenfassung
Der beste letzte Tag der Six Nations in der jüngeren Geschichte? Wir hatten alles, und wer hätte gedacht, dass sich ein nicht anerkannter Versuch Schottlands als so entscheidend für die Entscheidung erweisen würde, wer die Trophäe mit nach Hause nehmen würde? Der Tag
begann mit dem besten walisischen Team der Geschichte (ernsthaft, walisische BBC-Politiker, ihr müsst einen Schritt zurücktreten), das Italien vernichtete und sich selbst eine Chance einräumte. Die Iren haben sich gegen Schottland durchgesetzt, ihre beste Leistung
des diesjährigen Wettbewerbs. Und damit waren wir bereit für ein grandioses Finale in Twickenham und eine der besten England-Frankreich-Begegnungen, an die ich mich je erinnern kann. Großes Lob an beide Mannschaften. Das Endergebnis war
Irland holte sich zum zweiten Mal in Folge den Pokal, England wurde Zweiter und Wales Dritter, alle Teams hatten die gleiche Punktzahl. Nächstes Jahr wird es wieder so sein, dann sind die Jungs genau richtig.
Sechs Nationen 2015 Ergebnisse
Fr 6. Feb 20:05 Wales 16 - 21 England
Sa 7. Feb 14:30 Italien 3 - 26 Irland
Sa 7. Feb 17:00 Frankreich 15 - 8 Schottland
Sa 14. Feb 14:30 England 47 - 17 Italien
Sa 14. Feb 17:00 Irland 18 - 11 Frankreich
So 15. Feb 15:00 Schottland 23 - 26 Wales
Sa 28. Feb 14:30 Schottland 19 - 22 Italien
Sa 28. Feb 17:00 Frankreich 13 - 20 Wales
So 01. Mär 15:00 Irland 19 - 9 England
Sa 14. März 14:30 Wales 23 - 16 Irland
Sa 14. Mär 17:00 England 25 - 13 Schottland
So 15. Mär 15:00 Italien 0 - 29 Frankreich
Sa 21. Mär 12:30 Italien 20 - 61 Wales
Sa 21. Mär 14:30 Schottland 10 - 40 Irland
Sa 21. Mär 17:00 England 55 - 35 Frankreich
Sechs Nationen Woche 1 Zusammenfassung
Ein anständiger Start in die Six Nations in diesem Jahr, mit dem unbestrittenen Starspiel Frankreich gegen England, einem echten Spiel mit 2 Hälften und einem, das zeigt, wie eng Spiele auf diesem Niveau sein können.
zeigt, wie eng Spiele auf diesem Niveau sein können. In den anderen Partien hatten Wales und Irland ähnliche Spiele, die langsam begannen, aber sobald sie in Fahrt kamen, gewannen sie
aber als sie in Fahrt kamen, gewannen sie beide klar gegen Italien und Schottland. Hier sind die Video-Highlights aller Spiele:-
Sechs Nationen Woche 2 Zusammenfassung
Ich denke, wir sind uns alle einig, dass das Spiel Irland gegen Wales nicht wirklich den Erwartungen entsprach, die im Vorfeld geäußert wurden. Ich hatte ein extrem enges, fast titelentscheidendes Spiel erwartet. Stattdessen sind die Waliser kaum aufgetaucht, und in der Schlacht zwischen Köpfchen und Muskeln hat das Köpfchen bequem gewonnen. Ich werde mich hüten, zu viel zu sagen, denn letztes Jahr habe ich es mit den Walisern übertrieben und wurde als Vollidiot hingestellt! Die anderen beiden Spiele waren so ziemlich Standard, und diese Woche war mit den komfortablen Siegen von England und Frankreich über Schottland und Italien auch am vorhersehbarsten. Die Video-Highlights der Six Nations 2014 Runde 2 finden Sie unten:
Sechs Nationen Woche 3 Zusammenfassung
Ich war auf einem Schiff unterwegs, das mit einer örtlichen Kneipe geworben hat. Leider wurde die Kneipe nur dann zur Kneipe, wenn es kein Musikquiz für die Senioren gab, so dass ich all diese Spiele verpasst habe! Das war schade.
Sechs Nationen Woche 4 Zusammenfassung
Irland vernichtet Italien, das ist nichts Neues, denn Italien ist eine der schlechtesten Auswärtsmannschaften, die ich je gesehen habe, und der Unterschied zwischen ihren Heim- und Auswärtsspielen ist beeindruckend. Abgesehen davon
Ansonsten gab es ein sehr enges Spiel zwischen Frankreich und Schottland, das die Franzosen knapp für sich entscheiden konnten (ein weiteres Team, das auswärts sehr schlecht abschneidet), und schließlich schlug England Wales und sicherte sich damit die Triple Crown und die Hoffnung auf den Gewinn des
Sechs-Nationen-Trophäe. Der letzte Spieltag dürfte ein echter Kracher werden, denn England hofft, gegen Italien ein Cricket-Ergebnis zu erzielen (eine ganz andere Aussicht, wenn die Italiener zu Hause spielen), um Druck auf Irland auszuüben.
Irland, das im letzten Spiel des Tages nach Frankreich reist. Irland liegt zwar nach Punkten in der Pole Position, aber es kann noch alles passieren.
Sechs Nationen Woche 5 Zusammenfassung
Die Six Nations 2014 enden mit einem Traumergebnis für die Iren und insbesondere für Brian O'Driscoll, der sein letztes Spiel mit einem Six Nations-Pokal beendet. Es war einer dieser Tage, an denen man in den Pub gehen muss
und wir waren schon früh dort, um zu sehen, wie England Italien vernichtet. Es ist nur schade, dass ein paar Ausrutscher in der Defensive und die Entscheidung, später so viele Auswechslungen vorzunehmen, England einen noch größeren Sieg hätten kosten können. Wales zeigte
Wales zeigte mit einem hohen Sieg über eine schottische Mannschaft, die noch viel Arbeit vor sich zu haben scheint, wie es geht. Bleibt nur noch das letzte Spiel des Turniers, in dem Irland auswärts gegen Frankreich einen der seltenen Siege einfahren kann.
Sieg auswärts gegen Frankreich erringen. Am St.-Patrick's-Wochenende fanden wir bald heraus, warum so viele Tische im Pub reserviert waren (ja, ein Pub, in dem man den ganzen Tag keinen Platz finden konnte, weil die Leute Tische reserviert hatten
Tische reserviert hatten, da gehen wir nie wieder hin!). Fünf Minuten vor dem Anpfiff strömten die Iren herbei, und wir bekamen ein Spiel zu sehen, das in beide Richtungen hätte ausgehen können, bis zu den letzten Minuten, als
Frankreich ein Versuch aufgrund des Videobeweises aberkannt wurde. Es war ein großartiger Tag, der durch die Verärgerung einiger unserer irischen Cousins noch getoppt wurde, aber er zeigt, was für ein großartiger Sport Rugby ist und was Fußballfans
Fußballfans von den Rugbyfans lernen könnten. Glückwunsch an Irland.
Sechs Nationen 2014 Ergebnisse
Sa 1. Feb 14:30 Wales 23 - 15 Italien
Sa 1. Feb 17:00 Frankreich 26 - 24 England
So 2. Feb 15:00 Irland 28 - 6 Schottland
Sa 8. Feb 14:30 Irland 26 - 3 Wales
Sa 8. Feb 17:00 Schottland 0 - 20 England
So 9. Feb 15:00 Frankreich 30 - 10 Italien
Fr 21. Feb 20:00 Wales 27 - 6 Frankreich
Sa 22. Feb 13:30 Italien 20 - 21 Schottland
Sa 22. Feb 16:00 England 13 - 10 Irland
Sa 8. Mär 14:30 Irland 46 - 7 Italien
Sa 8. Mär 17:00 Schottland 17 - 19 Frankreich
So 9. Mär 15:00 England 29 - 18 Wales
Sa 15. Mär 12:30 Italien 11 - 52 England
Sa 15. Mär 14:45 Wales 51 - 3 Schottland
Sa 15. Mär 17:00 Frankreich 20 - 22 Irland
Sechs Nationen Woche 1 Zusammenfassung
Was den Start in die Six Nations angeht, so sind sich wohl die meisten einig, dass das Turnier 2013 eine harte Nuss zu knacken hatte. Um das Schlimmste gleich vorweg zu nehmen: Das schlechteste Spiel war definitiv das Spiel England
Spiel gegen Schottland. Schottland ist mit viel Hype aufgetaucht, weil diese Spiele in den letzten drei Jahren immer sehr eng waren, aber es war ein so leichter Sieg für England, wie man ihn auf diesem Niveau nur selten erleben kann. Aber lasst euch davon nicht täuschen
Es gab viel Lauf-Rugby, der englische Center war sehr beeindruckend und im Vergleich zu einigen Spielen in früheren Turnieren war es ein fantastisches Spiel! Nur schade, dass es nicht mit den Spielen
Wales gegen Irland und Italien gegen Frankreich. Das walisisch-irische Spiel war das ultimative Spiel der 2 Hälften. Die Iren waren in der ersten Halbzeit überlegen und schienen sich dann in der zweiten Halbzeit zurückzulehnen, während Wales große Teile seiner Führung einbüßte.
Führung. Leider reichte es nicht aus, um Wales daran zu hindern, einen neuen Rekord von 5 verlorenen Heimspielen in Folge aufzustellen. Ich habe vor dem Turnier gesagt, dass ich nicht verstehe, woher der walisische Optimismus nach den Herbst-Länderspielen kommt, und ich bleibe dabei.
Ja, sie haben sich in der zweiten Halbzeit gut geschlagen, aber erst nachdem die Iren ihr Tempo verlangsamt hatten. Das Sonntagsspiel zwischen Italien und Frankreich war für mich das Spiel des Wochenendes. Vor diesem Spiel hatte ich Frankreich als Favoriten für das gesamte Turnier gehandelt, und wie falsch konnte ich damit liegen?!
Italien hat alles verdient, was sie bekommen haben. Es ist nicht wert, darüber zu schreiben, wenn man es nicht gesehen hat. Suchen Sie im Internet nach den Highlights!
Sechs Nationen Woche 2 Zusammenfassung
Ist das Wetter schuld, oder war Woche 1 nur eine Anomalie? Wer weiß, aber Woche 2 der Six Nations 2013 war ein Schocker. England schlug ein ziemlich zahmes Irland, Italien tat das, was sie auswärts immer tun, und die Waliser kehrten gegen die schlechteste französische Leistung, an die ich mich erinnern kann, auf die Siegerstraße zurück.
schlechteste Leistung der Franzosen, an die ich mich in der jüngeren Geschichte erinnern kann. Aber es macht mir wirklich keine Mühe
über die tatsächliche Qualität des Rugbys zu schreiben, stattdessen sollte man sich einfach die recht kurzen Highlights ansehen. Irland gegen England. Schottland gegen Italien. Frankreich gegen Wales.
Sechs Nationen Woche 3 Zusammenfassung
Auch in dieser Woche gab es wieder nicht viele großartige Rugbyspiele, aber es gab jede Menge knallharte Action und wir durften Frankreich beim Sechs-Nationen-Turnier 2013 begrüßen.
Wales sah gegen eine italienische Mannschaft, die zu Hause immer ein schwieriger Gegner ist, zunächst gut aus.
die Italiener darunter litten, dass ihr Kapitän und ihre übliche Nummer 8 nicht auf dem Platz standen, aber Hut ab vor Wales, das dies ausnutzte. Das Spiel Schottland gegen Irland
war eines der einseitigsten Spiele in der Geschichte der Six Nations! Irland dominierte Ballbesitz und Territorium, aber dann gewann Schottland das Kicking Match und damit das Spiel! Ich glaube, das schottische Kommentatorenteam stand unter Schock!
Beim Spiel England gegen Frankreich ging es vor allem darum, dass Frankreich auftaucht und irgendeine Art von Leistung zeigt, und genau das taten sie über weite Strecken des Spiels. Die erste Halbzeit war sehr eng und
Dank einiger fragwürdiger Auswechslungen hatte England dann die Möglichkeit, einen bedeutenden Vorsprung aufzubauen und gewann am Ende souverän. Die größte Enttäuschung des Spiels war wieder einmal Chris Ashton. Ich weiß nicht, was mit diesem Kerl los ist, aber er scheint seinem eigenen Hype zu glauben.
Gegenspieler mit "fußballerischen" Macken zu verunsichern und dann generell scheiße zu sein, wenn er den Ball bekommt. Wie dem auch sei, Woche 3 ist vorbei und nur noch England hat eine Chance auf den Grand Slam, obwohl Wales und Schottland (ja, Schottland) noch Chancen auf den Titel bei den Six Nations haben.
Sechs Nationen Woche 4 Zusammenfassung
Von der besten ersten Woche ging es seitdem langsam bergab, die Situation rund um die Scrums hat mir das Spiel total verdorben. Höhepunkte der Spiele:- Schottland gegen Wales Irland gegen Frankreich England gegen Italien
Sechs Nationen Woche 5 Zusammenfassung
Woche 5 des Sechs-Nationen-Turniers 2013 wird für immer als der Tag bekannt sein, an dem die Dinge wieder normal wurden. Italien lieferte eine stürmische Heimvorstellung (um fair zu sein, nach einem großartigen Auswärtstag gegen England), um die Iren zu schlagen und das möglicherweise letzte Spiel von Brian O'Driscoll für die Iren zu verderben. Schottland musste sich den Franzosen deutlich geschlagen geben, die zwar ihren ersten
Obwohl die Franzosen ihren ersten Turniersieg errangen, konnten sie den hölzernen Löffel nicht vermeiden, was die Italiener sicher freuen wird. Wie bereits erwähnt, ist die englische Nationalmannschaft völlig erstarrt und hat sich von einer Grand-Slam-Hoffnung in eine 15-köpfige Mannschaft verwandelt, die verloren auf dem Spielfeld herumstolpert. Für die Rugby-Fans brachte zumindest die letzte Reihe von Spielen
einige gute Rugbyspiele mit einigen Versuchen, denn um ehrlich zu sein, waren die drei vorangegangenen Spielpaarungen miserabel, was sich sicher in den TV-Zuschauerzahlen widerspiegeln wird, wenn sie veröffentlicht werden. Um neue Fans für Rugby zu gewinnen, muss das Spiel flüssiger werden, und es scheint, dass die Regeln in der nördlichen Hemisphäre
wie die Regeln in der nördlichen Hemisphäre derzeit ausgelegt werden, ist das nicht der Fall. Wie auch immer, Glückwunsch an Wales, die ihr Turnier umgedreht haben und unsere verdienten Sieger sind, ich bin mir sicher, dass ich das in Woche 1 gesagt habe...(oder vielleicht auch nicht ;))
2013 Sechs-Nationen-Ergebnisse
Sa 2. Feb 13 13:30 Wales 22 - 30 Irland
Sa 2. Feb 13 16:00 England 38 - 18 Schottland
Sun 3rd Feb 13 15:00 Italien 23 - 18 Frankreich
Sa 9. Feb 13 14:30 Schottland 34 - 10 Italien
Sa 9. Feb 13 17:00 Frankreich 6 - 16 Wales
So 10. Feb 13 15:00 Irland 6 - 12 England
Sa 23. Feb 13 14:30 Italien 9 - 26 Wales
Sa 23. Feb 13 17:00 England 23 - 13 Frankreich
Sun 24th Feb 13 14:00 Schottland 12 - 8 Irland
Sa 9. Mär 13 14:30 Schottland 18 - 28 Wales
Sa 9. Mär 13 17:00 Irland 13 - 13 Frankreich
So 10. Mär 13 15:00 England 18 - 11 Italien
Sa 16. Mär 13 14:30 Italien 22 - 15 Irland
Sa 16. Mär 13 17:00 Wales 30 - 3 England
Sa 16. Mär 13 20:00 Frankreich 23 - 16 Schottland
Sechs Nationen Woche 1 Zusammenfassung
Für das diesjährige Sechs-Nationen-Turnier werde ich mit meinen wöchentlichen Zusammenfassungen etwas anders vorgehen. Ich werde versuchen, die Ereignisse des Wochenendes in einem Wort zusammenzufassen.
Um den Anfang zu machen, möchte ich das Wort "eng" für die erste Woche der Six Nations 2012 vorschlagen. Obwohl ich fairerweise sagen muss, dass ich bis zu dem Punkt, an dem das Spiel zwischen Irland und Wales in Fahrt kam, auch das Wort "Mist" hätte verwenden können.
das Spiel zwischen Irland und Wales in Gang kam. Frankreich konnte Italien nicht so überrollen, wie es alle erwartet hatten, und Schottland gegen England war das schlechteste Spiel, das ich je gesehen habe.
Rugbyspiel, das ich seit langem gesehen habe. Aber all das wurde wieder wettgemacht, als Irland und Wales eines der besten Spiele der internationalen Rugby-Union der letzten 10 Jahre lieferten, das erst in der letzten Minute mit einem
spektakulären Last-Minute-Sieg für Wales endete.
Sechs Nationen Woche 2 Zusammenfassung
Für das dieswöchige "Wort der Woche" halten wir uns am besten an das Wort Kälte! Gerade als man dachte, dass es nicht noch kälter werden könnte
als das Spiel Italien gegen England, erfuhren wir, dass das Spiel Frankreich gegen Irland wegen eines gefrorenen Spielfelds verschoben werden musste - eine schlechte Nachricht für alle Beteiligten.
In den Spielen, die dann stattfanden, setzte sich England schließlich gegen Italien durch, obwohl die Italiener zur Halbzeit dank zweier später Versuche in Führung lagen. England konnte sich bei einem weiteren Angriff von Charlie Hodgson und den
ausgezeichneten Schusskünsten von Owen Farrell zu verdanken. Trotz der schwachen Leistungen in beiden Spielen hat England nun 2 Siege aus 2 Spielen errungen, aber es stehen noch härtere Herausforderungen bevor. Im anderen Spiel
Wales trat gegen Schottland an und gewann trotz tapferer Bemühungen der Schotten am Ende deutlich mit 27 zu 13 Punkten. Ein großer Wermutstropfen war allerdings die Verletzung ihres Flügelspielers und
und wohl auch Spieler des bisherigen Turniers, George North. Der "Man Mountain" musste mit einer Knöchelverletzung vom Platz, und es ist noch nicht klar, ob er bei den Six Nations 2012 noch eine Rolle spielen wird.
Sechs Nationen Woche 3 Zusammenfassung
Es gibt nur 1 mögliches Wort, das auf die Sechs-Nationen-Runde dieser Woche passen würde, Ironie. Welch eine Ironie, wenn eine englische Mannschaft endlich aufdreht und zeigt, wozu sie fähig ist, nur um dann zu verlieren. Wirklich? Zwei Wochen
die zu Siegen führten, und dann eine Woche, in der wir unterhaltsames, gekonntes und flüssiges Rugby zu sehen bekamen und sie verloren! Positiv für Wales ist, dass es eine sehr gute Mannschaft brauchen wird
sehr gute Mannschaft brauchen, um sie am Grand Slam zu hindern. Ich habe das leise Gefühl, dass die Franzosen nicht in der Lage sein werden, sie zu stoppen. In den anderen Spielen hat sich Schottland gegen die Franzosen richtig ins Zeug gelegt und hatte Pech bei der Niederlage
Mit 23 zu 17 Punkten unterlag Schottland in einem Spiel, in dem es auch ein paar böse Verletzungen gab. Im ersten Spiel des Wochenendes war die übliche italienische Auswärtsmannschaft zu Gast. Wie eine Mannschaft zu Hause und auswärts so unterschiedlich spielen kann, weiß wohl niemand. Auf jeden Fall wurden sie
von den Iren mit 42 zu 10 Punkten überrollt. Zumindest bekamen wir diese Woche tolles Rugby zu sehen. Um ehrlich zu sein, waren die ersten beiden Wochen der Six Nations 2012 nicht gerade aufregend, oder?
Sechs Nationen Woche 4 Zusammenfassung
In Anbetracht der Tatsache, dass wir an diesem Wochenende 3 fantastische Spiele erleben durften, wäre es unhöflich, ein anderes Wort zu wählen als Fantastisch (mit falschem amerikanischen Akzent), um zu beschreiben, was wir sahen. Die Dinge fingen gut an
mit einem Spiel, das eigentlich eine walisische Vernichtung der Italiener werden sollte, aber das war es dann doch nicht. Das italienische Tackling in der ersten Halbzeit war wunderschön, aber es war keine wirkliche
aber es war keine wirkliche Überraschung, dass sie später im Spiel müde wurden und die Waliser mit 24 zu 3 Punkten klar gewannen. Es war dennoch ein brillantes Spiel, das 60 Minuten lang in beide Richtungen hätte ausgehen können. Das Gleiche könnte man über das Spiel
Spiel zwischen Irland und Schottland. Als Schottland früh mit 6 Punkten in Führung ging, haben sich viele irische Fans sicher Sorgen gemacht, dass ihre Lieblingsmannschaft sie wieder einmal heimsuchen würde. Das war bei den Six Nations 2012 jedoch nicht der Fall
Denn die irische Mannschaft konnte sich immer wieder befreien und versuchte zu punkten, während die Schotten die meiste Zeit hinter der Spiellinie eingeschlossen waren. Nach 80 Minuten hatten wir alle ein echtes Rugbyspiel gesehen, bei dem das Ergebnis von 32:14
den Iren schmeichelte. Dann endlich kommen wir zum Spiel des Wochenendes. Endlich sehen wir eine englische Mannschaft, die den Ball nicht bei jeder Gelegenheit wegschmeißt. Endlich sehen wir ein englisches Team, das die Franzosen mit ihren eigenen Waffen schlägt.
Es war eines der besten Spiele der Six Nations seit vielen Jahren, und es wäre besser, ein Video mit den Höhepunkten zu finden, als darüber zu lesen, also schlage ich vor, dass Sie das tun!
Sechs Nationen Woche 5 Zusammenfassung
Beenden wir das diesjährige Sechs-Nationen-Turnier mit unserem letzten Wort....DRUNK. Das fasst die Dinge perfekt zusammen. Ich kann mich daran erinnern, dass Italien einen verdienten Sieg gegen die Schotten errungen hat, aber von da an wurde alles ein bisschen unklarer. Aber anscheinend hat Wales den Grand Slam gewonnen und England einen mit Leichtigkeit gegen die Iren. Wer hätte das gedacht. Nächstes Jahr wieder dasselbe, Jungs?!
Sechs Nationen Woche 1 Zusammenfassung
Ich muss ein Geständnis machen: Ich habe beschlossen, die Six Nations 2011 mit ein paar Freunden im Haus zu beginnen, damit die Erinnerungen an das Spiel Wales ? England-Spiel vielleicht ein wenig abgestumpft sind! OK, sehr abgestumpft. Ich denke, man kann es so zusammenfassen: England hat gut angefangen, hat Wales wieder ins Spiel kommen lassen, aber am Ende einen verdienten 26:19-Sieg eingefahren, ist das gerecht? Für Rugby-Fans ist es vielleicht am wichtigsten, dass die Six Nations 2011 dort weitermachten, wo die Herbst-Länderspiele aufgehört hatten. Sicherlich wurde in der ersten halben Stunde viel Ballbesitz verschenkt, aber als sich beide Mannschaften beruhigt hatten, bekamen wir großartiges Rugby und einige tolle Versuche zu sehen. Das zweite Eingeständnis ist, dass der benebelte Kopf am Samstag auch nicht gerade hilfreich war. Das Spiel Italien gegen Irland war aus verschiedenen Gründen ein Knüller. Wir sprechen hier von einer Beinahe-Niederlage? Die Italiener lieben es, zu Hause zu spielen, und sie waren mit einem Versuch in den letzten fünf Minuten dem ersten Six-Nations-Sieg gegen Irland sehr nahe. Irland war furchtbar, anders kann man es nicht ausdrücken, und sie können sich bei o'Gara bedanken, der ihnen mit einem Drop Goal in den letzten Minuten einen mehr als knappen Sieg bescherte. 13 zu 11 Punkte Sieg. Hätten die Italiener doch nur den Versuch verwandelt. Im letzten Spiel des ersten Wochenendes traf Schottland auf Frankreich. Leidenschaft, Tempo, Laufbereitschaft und Schlagkraft - ein weiteres großartiges Rugbyspiel. Schottland scheint sich im Vergleich zu den letzten Spielen der Six Nations gesteigert zu haben und setzte Frankreich über weite Strecken des Spiels unter Druck. Doch am Ende machte sich die französische Klasse bemerkbar, und trotz einer großartigen Leistung der Schotten gewann Frankreich mit 34:21. Schottland sollte sich nicht zu sehr ärgern, denn mit ein wenig mehr Durchschlagskraft hätte man das Spiel durchaus noch drehen können. Welches Fazit können wir also aus dem ersten Wochenende der Six Nations 2011 ziehen? Irland scheint nicht in Form zu sein, England kann immer noch nachlässig sein, aber Frankreich scheint in Form zu sein und ist vielleicht bereit für einen Grand Slam in Folge? Wir werden sehen.
Sechs Nationen Woche 2 Zusammenfassung
England gegen Italien - England war die ganze Zeit über in Führung, und es war ein richtiges, altmodisches Kräftemessen. Mit Ashton hat England eines jener seltenen Talente, die immer zur richtigen Zeit
zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Obwohl die Italiener während des gesamten Spiels an der Außenlinie schockierend waren, war dies seltsamerweise die Quelle ihres
Trostversuch in der Schlussphase. Es ist schwer zu verstehen, wie Italien bei den Six Nations zu Hause und auswärts so unterschiedlich spielen kann. Wenn England in dieser Form weitermacht, ist es schwer zu stoppen. Das Spiel Schottland gegen Wales war in jeder Hinsicht eine viel umkämpftere Angelegenheit (nicht schwer) und eine, die es geschafft hat, die Formkurve ins Feuer zu werfen. Nach Schottlands
Nach der schottischen Leistung gegen Frankreich in der Vorwoche hatte man Großes von ihnen erwartet, doch sie machten einen gewaltigen Rückschritt. Wales hingegen war wiedererstarkt. Sobald Wales ein frühes Tor erzielte, schien das Spiel nie wirklich in Frage zu stehen, und selbst als sie auf 13 Mann reduziert wurden, konnte Schottland keinen wirklichen Vorteil daraus ziehen. Shane Williams ist ein weiterer dieser
Spieler, der ein echtes Talent dafür hat, am richtigen Platz zu sein. Am Sonntag schließlich kam es zum Spiel des Wochenendes: Irland spielte gegen Frankreich in einem sehr engen Spiel. Ich denke, man kann mit Fug und Recht behaupten, dass
dass alles, was in diesem Spiel passierte, auf die eine oder andere Weise auf Irland zurückzuführen war. Wenn sie gut waren, haben sie Versuche erzielt, wenn sie schlecht waren, haben sie endlos viele Strafstöße vergeben. Frankreich war die ganze Zeit über konstant und hielt sich selbst im Spiel mit einigen
und gewann am Ende mit 25:22. Es war ein absolut spannendes Spiel, das Irland bei besserer Disziplin leicht hätte gewinnen können.
Sechs Nationen Woche 3 Zusammenfassung
Die dritte Woche des diesjährigen Sechs-Nationen-Turniers hätte die entscheidenden Spiele sein können, wenn es darum ging, einen eventuellen Sieger zu ermitteln. Das Wochenende begann mit Italien gegen Wales, und was für ein brillantes Spiel das war. Ich klinge wie ein alter Hase
aber Italien ist zu Hause so viel besser, und es gab keine Anzeichen von Schwäche, wie sie im letzten Spiel gegen England zu sehen waren. Wales hatte Mühe, an den überzeugenden Sieg gegen die Schotten anzuknüpfen, aber es reichte zu einem hart erkämpften Sieg (wobei zu erwähnen ist, dass
wenn Italien einen Kicker gefunden hätte, hätten sie dieses Spiel gewonnen). Kurz darauf kam es zum großen Entscheidungsspiel zwischen England und Frankreich. Kann ich hier ehrlich sein, ohne parteiisch zu wirken? England hat sie fertig gemacht! Abgesehen von einigen schlampigen Elfmetern war England bei weitem die kreativere und direktere Mannschaft.
und es war in jeder Hinsicht ein verdienter Sieg. Umso mehr, als sich einige französische Studenten im selben Pub wie wir versammelt hatten - danke dem Schicksal, es kommt nicht oft vor, dass ich England im Pub gewinnen sehe, und ich danke meinem Glücksstern, dass es ein Tag war, an dem die Franzosen in der Stadt waren! Das letzte Spiel des Wochenendes
Wochenende reiste Irland die kurze Strecke nach Schottland. Könnte Schottland noch schlechter werden als im letzten Spiel? Natürlich nicht, denn mit einer deutlich verbesserten Leistung verloren sie nur 3 Punkte gegen eine irische Mannschaft, die trotz ihrer zeitweiligen Verschwendungssucht immer noch eine Macht zu sein scheint. Nach 3 Spielen
liegt England (3 Siege aus 3 Spielen) vor Irland, Wales und Frankreich (alle 2 Siege). Da England noch gegen Irland spielen muss, ist sicherlich noch nicht alles vorbei.
Sechs Nationen Woche 4 Zusammenfassung
Wie oft habe ich schon darüber geschrieben, dass Italien zu Hause eine starke Mannschaft ist - zehn, hundert, tausend Mal. Es sollte also keine Überraschung sein, dass
wenn Bergamasco endlich seine Kickstiefel anzieht, sie endlich eine der großen Mannschaften umwerfen. Es sollte auch nicht überraschen, dass diese Mannschaft in diesem Jahr die Franzosen sein werden. Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie
Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie sehr ich mich für die Italiener gefreut habe. Dieses 22:21-Ergebnis (ein verdientes, hart erkämpftes Ergebnis) hat ihr Jahr bereits perfekt gemacht. Die Franzosen hingegen waren furchtbar. Keiner von ihnen konnte nach dieser Leistung den Kopf heben und sagen, dass sie 100% gegeben haben. Wales hat sich selbst
mit einem zweifelhaften 19:13-Sieg gegen Irland eine kleine Chance, den Six-Nations-Pokal doch noch zu gewinnen. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel, bis ein schottischer Offizieller einen gewaltigen Fehler beging, indem er Wales erlaubte, einen schnellen Line-out mit einem offensichtlich falschen Ball zu nehmen. Und nicht nur das, er bestätigte dann auch noch, dass es "der richtige Ball" war. So ein Blödsinn passiert doch nur im Fußball? Was
Es hat jedoch gezeigt, wie wütend Mannschaftsoffizielle im Rugby werden können. Stellen Sie sich vor, wie wütend Mannschafts-/Vereinsfunktionäre werden würden, wenn es um 20 bis 30 Millionen Euro ginge. Diese Zahlen sind bei großen Aufstiegs-/Pokal-/Titelspielen im Fußball nicht weit von der Realität entfernt. Respekt ist schön und gut, bis ein Fehler dazu führt, dass ein Verein untergeht und viele Menschen
ihren Job verlieren. Nur so ein Gedanke. Wie auch immer, zurück zum Rugby. England war gegen die Schotten verdammt nervös. Ich persönlich glaube, dass das Ergebnis gegen Italien sie verunsichert und auch den Schotten Auftrieb gegeben hat. Eine mutige Leistung der Schotten, die England bis zur Halbzeit in Schach hielt, war vielleicht ein Unentschieden wert. In der zweiten Halbzeit machte sich Englands Fitness bemerkbar, und es gelang ihnen gerade noch ein
22:16-Sieg. Schottland hat in diesem Jahr bei den Six Nations so viele Höhen und Tiefen erlebt, dass es keine allzu große Überraschung wäre, wenn sie in ihrem letzten Spiel einen guten Sieg einfahren würden. Aber die große Frage, die sich jeder vor der letzten Woche stellt, ist: Wird England den Grand Slam schaffen oder wird Irland einem anderen Team die Chance geben, den Six Nations Pokal zu holen?
Sechs Nationen Woche 5 Zusammenfassung
In der letzten Woche des Sechs-Nationen-Turniers 2011 konnten wir sehen, wie wichtig der Heimvorteil bei den Sechs Nationen ist. Es gab komfortable Siege für Schottland, Frankreich und Irland. Am wichtigsten war dabei natürlich
war die irische Niederlage gegen England. Innerhalb von 10 Minuten war allen außer den eingefleischten englischen Fans klar, dass das Spiel gelaufen war und es keinen Grand Slam geben würde. Es war ein Ergebnis, bei dem die Engländer auf die Hilfe der Franzosen angewiesen waren, um den Titel bei den Six Nations zu holen. Wenn Wales gewonnen hätte
gewinnen können, hätten sie am letzten Tag den Titel holen können, aber es sollte nicht sein. Die Franzosen, die noch von der Niederlage gegen Italien in der Vorwoche geschwächt waren, waren weit von ihrer Bestform entfernt, aber dennoch zu stark für Wales. Damit blieb nur noch der hölzerne Löffel übrig, und die Italiener, die nur eine Woche zuvor das Undenkbare geschafft hatten, waren
wieder zu ihrer schlechtesten Auswärtsform zurück. Schottland schaffte es sogar, seinen Voodoo-Versuch im eigenen Land zu brechen und ein paar Treffer zu erzielen. Nach diesem letzten Wochenende der Six Nations 2011 steht England als Sieger fest, während Italien den hölzernen Löffel abgibt. Auf zur Weltmeisterschaft, sage ich!
2011 Sechs-Nationen-Ergebnisse
Fr 4. Feb 19:45 Wales 19 - 26 England
Sa 5. Feb 14:30 Italien 11 - 13 Irland
Sa 5. Feb 17:00 Frankreich 34 - 21 Schottland
Sa 12. Feb 14:30 England 59 - 13 Italien
Sa 12. Feb 17:00 Schottland 6 - 24 Wales
So 13. Feb 15:00 Irland 22 - 25 Frankreich
Sa 26. Feb 14:30 Italien 16 - 24 Wales
Sa 26. Feb 17:00 England 17 - 9 Frankreich
So 27. Feb 15:00 Schottland 18 - 21 Irland
Sa 12. Mär 14:30 Italien 22 - 21 Frankreich
Sa 12. Mär 17:00 Wales 19 - 13 Irland
So 13. Mär 15:00 England 22 - 16 Schottland
Sa 19. Mär 14:30 Schottland 21 - 8 Italien
Sa 19. Mär 17:00 Irland 24 - 8 England
Sa 19. Mär 19:45 Frankreich 28 - 9 Wales
Sechs Nationen Woche 1 Zusammenfassung
Was für ein großartiges Rugby-Wochenende. Ich muss zugeben, dass es viel mehr Ball-in-Hand-Rugby gab, als ich erwartet hatte. Natürlich gab es wie
Natürlich gab es wie an jedem ersten Wochenende der Six Nations viele Fehler in jedem Spiel, aber es sieht alles gut aus für ein flüssiges Rugby im weiteren Verlauf des Turniers. Die Spiele
Irland war ein wenig schwerfällig gegen Italien, das seinerseits hart kämpfte. England zeigte gegen Wales eine beeindruckende Leistung, obwohl selbst der eingefleischteste englische Fan zugeben muss, dass das Spiel gewonnen wurde, als Wales in Führung ging.
dass das Spiel gewonnen wurde, als Wales zu Recht auf 14 Mann reduziert wurde. Hier zeigte sich einmal mehr, wie wichtig Disziplin im internationalen Spiel ist. Das letzte Spiel des Wochenendes
sah Frankreich gegen eine solide schottische Mannschaft gefährlich aus. Es war schön zu sehen, dass Frankreich von Anfang an bei den Six Nations mitspielte. Spieler des Wochenendes war
Mathieu Bastareaud, der 18 Steine schwere französische Center. Er schien nicht zu stoppen zu sein und sein zweiter Versuch gegen Schottland war fantastisch.
Sechs Nationen Woche 2 Zusammenfassung
Ein weiteres Wochenende mit großartigen Rugby-Spielen. Ich werde zuerst das bei weitem schlechteste Spiel des Wochenendes aus dem Weg räumen: England gegen Italien. Nach der Aufregung vom Samstag und der verbesserten Form Englands
gegen Wales in der Vorwoche war dieses Spiel ein Schocker. Italien zeigte sich stark verbessert, aber auch das konnte nicht über den völligen Mangel an Ehrgeiz der englischen Mannschaft hinwegtäuschen, die den Ball immer wieder völlig ziellos ins Aus schoss.
ein ums andere Mal. Das Spiel Frankreich gegen Irland hingegen war ein rasantes Rugbyspiel mit Ball in der Hand. Nun, ich sage Handspiel, aber im Falle Irlands war es viel mehr ein Ball, der aus der Hand fiel, und ich glaube nicht, dass ich mich an so viele Knock-ons
von einer Mannschaft in einem Spiel. Frankreich war in Topform und ist sicherlich der Favorit auf den Grand Slam, wobei England die einzige andere mögliche Grand-Slam-Nation ist. Bastareaud war wieder einmal in bedrohlicher Form und zeigte ein wenig mehr von seinem Spiel, einschließlich eines Versuchs
und einige knallharte Tacklings. Irland war für sie unterdurchschnittlich, aber ich bezweifle, dass selbst eine irische Topleistung im Moment gut genug gewesen wäre, um eine französische Topleistung zu schlagen. Bleibt nur noch das Spiel des Wochenendes und vielleicht das beste Spiel, das die Six Nations
je gesehen haben: Wales gegen Schottland? Von der ersten Minute an waren beide Teams voller Ehrgeiz, und Schottland spielte wie entfesselt, um einen beträchtlichen Vorsprung aufzubauen. Bis zu den letzten 10 Minuten. Was dann folgte, lässt sich mit Worten nicht richtig wiedergeben, ich kann nur
Ich kann Ihnen nur wärmstens empfehlen, sich die Höhepunkte dieses Spiels anzuschauen! (BBC iPlayer bietet sie an). Eine der besten 10 Minuten Rugby, an die ich mich je erinnern kann, und eine perfekte
Werbung für die 6 Nationen. Diese Woche gibt es nicht so sehr einen Spieler der Woche, sondern eher eine Mannschaft der Woche, und die wird von mir gemeinsam an Wales und Schottland vergeben, wenn Sie das Spiel nicht gesehen haben, müssen Sie es unbedingt sehen 🙂 .
Sechs Nationen Woche 3 Zusammenfassung
Die dritte Woche der Six Nations brachte eine gemischte Auswahl an Rugbyspielen. Das Highlight war sicherlich das Spiel Wales gegen Frankreich am Freitag.
Frankreich brachte sich mit einer souveränen Führung in der ersten Halbzeit in eine gute Position, schien dann aber in der zweiten Halbzeit völlig nachzulassen. Das gab Wales die Chance, sich ins Spiel zu
Chance, sich ins Spiel zu bringen, die sie auch nutzten. Das konnte doch nicht noch einmal passieren, oder? Als Shane Williams wenige Minuten vor dem Ende den Ball ins Tor schoss, gab es sicher viele
viele walisische Fans daran geglaubt haben, dass das passieren könnte! Leider konnte Frankreich einen verdienten Sieg einfahren, indem es den Ball direkt nach dem Wiederanpfiff ins Aus schoss (vielleicht eine Lehre für Schottland?). Im zweiten
Spiel spielte Schottland gegen Italien. In einem Spiel, das beide Mannschaften als ihre beste Chance auf einen Sieg bei den Six Nations ansehen, war es immer eine enge Angelegenheit. Elfmeterschießen war angesagt
Strafen waren an der Tagesordnung und beide Mannschaften lieferten sich einen Schlagabtausch. In den letzten Minuten des Spiels, in denen Italien einen der seltenen Siege in den Six Nations erringen konnte, drehte das Heimpublikum völlig durch. Man muss den Italienern zugutehalten, dass sie zu Hause immer besser in Form kommen.
Ich glaube nicht, dass viele Leute über einen Sieg der Italiener schockiert gewesen wären. Schottland hat zu Hause gegen England immer eine Chance, den Holzlöffel zu vermeiden. Apropos England, ein weiterer Sack voller alter Scheisse. Bei weitem das langweiligste Spiel
des Wochenendes, als sie gegen Irland ein stumpfsinniges, chancenloses Spiel ablieferten. Irland gewann das Spiel mit 3 Versuchen zu einem, und obwohl sie nur wenige Chancen hatten, versuchten sie, den Ball laufen zu lassen und jeden Versuch zu nutzen. Ein völliger Gegensatz zum englischen "Pass zur Seite" oder "Punt it play". Es wird ein guter Tag sein
Es wird ein guter Tag sein, wenn England endlich aufwacht und erkennt, was für ein Rugby-Niveau es seinen Fans zumutet! Wenn es um den Spieler der Woche geht, gebe ich ihn
den walisischen Flügelspieler Shane Williams, der kleine Mann war wieder eine Inspiration gegen die Franzosen.
Sechs Nationen Woche 4 Zusammenfassung
Ich werde mich wirklich kurz fassen, ich bin immer noch entsetzt über den totalen Mangel an Fortschritt, den England macht, ganz zu schweigen von der Spin-Maschine des englischen Lagers, die nach dem Spiel Unsinn erzählt. England spielt das unansehnlichste Rugby von allen internationalen Mannschaften, die ich in den letzten 20 Jahren gesehen habe. Das wäre nicht so schlimm, wenn sie effektives Rugby spielen würden.
effektives Rugby spielen würden, aber wie gegen Schottland bewiesen wurde, tun sie das nicht. Ein Ergebnis von 15:15 (ohne Versuche) sagt mehr über dieses Spiel aus als alles, was ich jemals sagen könnte. Zum Glück für uns Rugby-Fans hatten wir die anderen 4 Mannschaften, die uns erstklassiges und unterhaltsames Rugby boten. Das Spiel zwischen Irland und Wales war zum zweiten Mal in Folge sehr interessant zu sehen.
Irland schien sich gerne zurückzulehnen und den Gegner genau zum richtigen Zeitpunkt zu zerpflücken. Die Geschwindigkeit, mit der sie ihre Tore erzielen konnten, war beeindruckend, und sie gewannen verdientermaßen gegen die Waliser. Wales hatte zwar einen etwas schwächeren Tag, aber selbst in Bestform hätten sie wohl nicht die richtigen Antworten gehabt, um die Waliser zu stoppen.
die richtigen Antworten gehabt hätten, um die Iren zu stoppen, die, wenn sie ihre Kicking Boots angehabt hätten, noch mehr gewonnen hätten. Im letzten Spiel des Wochenendes am Sonntag vernichtete Frankreich Italien. So fing es an, aber Mitte der zweiten Halbzeit wachte Italien auf und schaffte es sogar, ein paar gut herausgespielte Versuche zu erzielen. Vielleicht hatte das etwas damit zu tun, dass Frankreich mit seinen Auswechselspielern experimentierte, aber auch so
muss man den Italienern zugute halten, dass sie nie den Kopf hängen ließen. Es war 1000% unterhaltsamer als das Spiel beim Calcutta Cup. Mann des Wochenendes ist der große Lawrence Dallaglio, der den Mut hatte, seine Meinung zu sagen und seine Enttäuschung zum Ausdruck zu bringen - gut gemacht.
Sechs Nationen Woche 5 Zusammenfassung
Was für ein großartiger Abschluss der Six Nations Super Saturday war. Um ehrlich zu sein, habe ich einen großen Teil des Tages im Pub verbracht, so dass einige Details ein wenig verschwommen sind, vor allem über das England-Spiel, aber ich werde mein Bestes tun, um die Ereignisse zusammenzufassen.
Das erste Spiel des Tages sah Wales gegen Italien. Italien war auswärts wie immer eine Niete, wie immer! In der ersten Halbzeit war es ziemlich eng, aber sobald die zweite Hälfte begann, hat Wales sie mit einigen entscheidenden Abschlüssen einfach weggeblasen.
mit einigen entscheidenden Abschlüssen. Das nächste Spiel war für mich das Spiel des Tages, Irland gegen Schottland. Von der ersten Minute an hatte ich den Eindruck, dass die Iren nur zum Feiern da waren: auftauchen, Schottland schlagen, das letzte Spiel im Croke Park feiern? Jemand hat offensichtlich vergessen, Schottland das Drehbuch und die Mannschaft zu erklären
Das Team, das in den letzten sechs Nationen viel Pech hatte, hatte in den letzten Minuten das Glück auf seiner Seite und siegte verdient. Ich habe noch nie so viele aufgebrachte irische Jungs in einem Pub gesehen. Vor allem Johnny Sextant wurde von seinen eigenen Fans heftig angegangen. Zu guter Letzt stand das Spiel England gegen Frankreich im
Stade de France. Hände hoch, wenn Sie das Schlimmste befürchtet haben? Ich nehme die Hände hoch. Ich hatte ein krachendes England-Spiel erwartet und nicht nur eine Abreibung, sondern auch ein wirklich langweiliges Spiel. Es war eine große Überraschung, aber eine sehr angenehme. Die Änderungen, die Martin Johnson an der Mannschaft vorgenommen hatte, wirkten Wunder
und die englischen Fans bekamen ein tolles Rugbyspiel zu sehen. Es reichte an diesem Abend nicht ganz aus, um die Franzosen zu schlagen, die, um fair zu sein, bei weitem die beste Mannschaft des Turniers waren. Ein wohlverdienter Grand Slam für Frankreich, keine Triple Crown für die Iren und endlich eine englische Leistung, die diesen Namen verdient. Ein rundum gelungener Rugbytag und ein sehr schmerzhafter Kopf am Sonntag.
2010 Sechs-Nationen-Ergebnisse
Sa 6. Feb 14:30 Irland 29 - 11 Italien
Sa 6. Feb 17:00 England 30 - 17 Wales
So 7. Feb 15:00 Schottland 9 - 18 Frankreich
Sa 13. Feb 14:00 Wales 31 - 24 Schottland
Sa 13. Feb 17:30 Frankreich 33 - 10 Irland
So 14. Feb 15:30 Italien 17 - 12 England
Fr 26. Feb 20:00 Wales 20 - 26 Frankreich
Sa 27. Feb 14:30 Italien 16 - 12 Schottland
Sa 27. Feb 16:00 England 16 -20 Irland
Sa 13. Mär 14:30 Irland 27 - 12 Wales
Sa 13. Mär 17:00 Schottland 15 - 15 England
So 14. Mär 15:30 Frankreich 46 - 20 Italien
Sa 20. Mär 14:30 Wales 33 - 10 Italien
Sa 20. Mär 17:00 Irland 20 - 23 Schottland
Sa 20. Mär 19:45 Frankreich 12 - 10 England